Kinderbecher "Unterwegs"

Keramik, beige/multicolor, 8 x 7 cm, geeignet für Mikrowelle und Spülmaschine
Artikelnummer
TL5-20-399
Lieferzeit
2-3 Tage
15,90 €
St.
Tolles Design und praktische Funktionalität

In der Werkstatt haben die Mitarbeiter*innen die Wünsche der Kund*innen klar im Blick. Die Keramik soll nicht nur in ihren Designs den Geschmack der Kund*innen treffen. Auch Farben und Ton werden bewusst nach Qualitätsmerkmalen ausgesucht, die auch allen Anforderungen der EU genügen. Zugleich wird Wert darauf gelegt, dass die Keramik auch für Mikrowelle und Spülmaschine geeignet ist. Die Region im thailändischen Inland ist für hochwertige Kaolin-Tonerde und daraus gefertigtes Kunsthandwerk bekannt. Doch die Landbevölkerung lebt in großer Armut. Viele Menschen zieht es in der Hoffnung auf einen höheren Verdienst und bessere Lebensbedingungen in die größeren Städte. Die meisten von ihnen werden enttäuscht. Sang Arun schafft es, den Menschen in ihrer Heimat feste Arbeitsverträge und einen sicheren Arbeitsplatz zu bieten.

Sang Arun 1
Sang Arun

Im Norden Thailands in der Stadt Lampang beschäftigt der Keramikbetrieb Sang Arun mehr als 150 Angestellte. Seit 2009 beziehen wir von dem Familienunternehmen zahlreiche Geschirrlinien.

Soziales Engagement
Neben den Familienangehörigen arbeiten hauptsächlich Frauen im Unternehmen. Die Angestellten kommen aus der Gegend um die Stadt Lampang. Ziel des seit 1976 bestehenden Betriebs ist es, die Landflucht zu verhindern. Viele Menschen zieht es in der Hoffnung auf einen höheren Verdienst und bessere Lebensbedingungen in die größeren Städte. Die meisten von ihnen werden enttäuscht. Neben dem Angebot einer Tagesbetreuung für die Kinder der Frauen, erhalten die Angestellten im Jahr zwei kostenlose Gesundheitschecks und sie können an Aufklärungsseminaren teilnehmen. Weiterhin vergibt Sang Arun im Rahmen der Begabtenförderung Stipendien für die Kinder derjenigen Familien, die sich das Schulgeld nicht leisten können.

Ökologische Herstellung
Die Region ist für hochwertige Kaolin-Tonerde und daraus gefertigtes Kunsthandwerk über die Landesgrenzen hinaus berühmt. Die Herstellung findet vor allem in Handarbeit mit Hilfe von wenigen Maschinen statt.

Ökonomische Fairness
Die Produkte sind qualitativ hochwertig. Die Herstellung der Keramik-Produkte erfolgt im zentralen Produktionsgebäude des sozial engagierten Unternehmens. Die Tonerde wird mit Wasser vermischt und in Gipsformen gegossen. Die Form wird gesäubert und nach dem Trocknen im Gasofen gebrannt. Nun können die Produkte bemalt werden. Verzierungen werden per Hand aufgetragen. Auch für ihre besonderen traditionellen Muster ist diese Region bekannt. Abschließend kommen die Produkte nochmals zum Brennen für 12 Stunden in den Ofen. Sang Arun hat es geschafft, den Menschen in ihrer Heimat feste Arbeitsverträge und einen sicheren Arbeitsplatz zu bieten.

Produkte von Sang Arun sind bei El Puente mit dem Code tl5 gekennzeichnet.

Erfahre hier mehr

Sang Arun 2
Für Großansicht bitte auf das Bild klicken
Sang Arun 1
Sang Arun

Im Norden Thailands in der Stadt Lampang beschäftigt der Keramikbetrieb Sang Arun mehr als 150 Angestellte. Seit 2009 beziehen wir von dem Familienunternehmen zahlreiche Geschirrlinien.

Erfahre hier mehr