Nehmt Euch Zeit, genießt das wohltuende Badesalz und versucht zu entspannen. Diese Auszeiten sind sehr wichtig, um gesund und ausgeglichen zu bleiben. Unser Badesalz wurde unter fairen Bedingungen produziert und lädt zu einem Wellnesstag zu Hause ein.
Die harmonische Komposition ätherischer Öle sorgt für eine entspannte Auszeit vom Alltag.
Ingredients: Maris Sal, Porphyra capensis, Leonotis Leonurus Leaf, Bougainvillea Spectabilis Leaf, Agathosma Betulina Leaf, Rosa Centifolia Flower, Limonium Vulgare Flower, Lavandula Officinalis Flower, Vitis Vinifera Seeds Oil, Tocopherol, Eucalyptus Smithii Leaf Oil, Mentha Piperita Oil, Melaleua Alternifolia Leaf Oil, Limonene

Ziel der südafrikanischen Fairhandels-Organisation Turqle Trading ist es, die lokale Wertschöpfung zu erhöhen und Arbeitsplätze in Südafrika zu schaffen. Die Organisation hat es geschafft, ein entwicklungsfähiges Handelsunternehmen aufzubauen, das nach den Prinzipien des Fairen Handels arbeitet.
Heute ist Turqle Trading eine Marketing- und Exportorganisation, die mit über zehn unabhängigen Produzentengruppen zusammenarbeitet und mit 500 festen Mitarbeitern. Fast 70 % davon sind Frauen. Turqle Trading ist ein aktives Mitglied der World Fair Trade Organization (WFTO). Die Tätigkeiten der Produzenten reichen von Anbau über Verarbeitung bis hin zu einfachen Arbeiten für Ungelernte. Wachstum durch Handel, Verantwortung, Transparenz und Zukunftsfähigkeit gehören zu den entscheidenden Kriterien der Organisation. Die Mission von Turqle Trading: Nachhaltige Arbeitsplätze schaffen und dadurch zur Verbesserung der Lebenssituation der Menschen vor Ort beizutragen. Mit gezielten Aus- und Weiterbildungsprogrammen will die Organisation Perspektiven aufzeigen, wie Produzenten ihren Lebensunterhalt selbst finanzieren können.
In den verschiedenen Produzentengruppen werden Kräuter- und Gewürzmischungen, Kräutersalze, Kochsaucen und Tapenaden, Essig und Öle hergestellt. Die dafür benötigten Zutaten stammen zum Teil aus eigenem Anbau, der Rest wird zugekauft. Auf Nachfrage erhalten die Produzentengruppen bis zu 50 % zinsfreie Vorfinanzierung. 5 % des Umsatzes zahlt die Organisation in einen Fairhandels-Fonds, der den Produzentengruppen für soziale Investitionen sowie für Entwicklungsprojekte zur Verfügung steht. In der Zusammenarbeit mit den Produzentengruppen setzt Turqle Trading auf langfristige Kooperationen und hält sich an Grundsätze wie eine regelmäßige Bestellung, pünktliche Bezahlung sowie eine direkte und offene Kommunikation.



Ziel der südafrikanischen Fairhandels-Organisation Turqle Trading ist es, die lokale Wertschöpfung zu erhöhen und Arbeitsplätze in Südafrika zu schaffen. Die Organisation hat es geschafft, ein entwicklungsfähiges Handelsunternehmen aufzubauen, das nach den Prinzipien des Fairen Handels arbeitet.