Rohrohrzucker

kbA, 500 g
Artikelnummer
PY3-10-500
Lieferzeit
2-3 Tage
3,50 €
Pkg.
500 g-Packung
(1000 g = 7,00 €)
VPE 5 Packung
Ein milder, heller Rohrzucker mit feinen Zuckerkristallen. Dieser Zucker wird bei der Herstellung nicht raffiniert, sondern durch die Zugabe von Zuckerkristallen zur Kristallisation angeregt. Das Zuckerrohr wird von der Kleinbauernkooperative Manduvira angebaut und in einer eigenen Verarbeitungsanlage in Paraguay zu Zucker verarbeitet.

  • Passende Rezeptideen finden Sie unter dem Reiter Downloads
  • Allergiehinweise:
    glutenfrei, eifrei, hefefrei, milchfrei, nussfrei, vegan
    Zutaten:
    Rohrohrzucker*°

    *aus kontrolliert biologischem Anbau
    °100% aus Fairem Handel

    Nährwerte pro 100g
    Energie KJ 1656 KJ
    Energie kcal 396 kcal
    Kohlenhydrate 97,4 g
    davon Zucker 97,4 g
    Salz < 0,01 g

    Warum hat Zucker kein Mindesthaltbarkeitsdatum?
    Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) gibt Aufschluss darüber, wie lange ein Lebensmittel ohne Geschmacks- und Qualitätseinbußen sowie gesundheitliches Risiko verzehrt werden kann. Bei Zucker ist kein MHD vorgeschrieben, da er nicht schlecht werden kann. Das liegt daran, dass Zucker jedem Schimmelpilz oder Bakterium sofort das Wasser entzieht und es damit unschädlich macht.

    Manduvira Ltda. 1
    Manduvira Ltda.

    Die Bauern der paraguayischen Kooperative Manduvira aus der Region Arroyos y Estaros in Paraguay bauen Zuckerrohr und Sesam in Bio-Qualität an. Auch die Weiterverarbeitung vor Ort ist bio-zertifiziert. Durch Instandsetzung sanitärer Anlagen oder medizinische Versorgung profitieren die Bauern und die lokale Umgebung vom Fairen Handel.

    Die Kooperative Manduvira wurde 1975 gegründet und zählt heute über 1.000 Mitglieder. Hauptanbauprodukte sind Zuckerrohr und Sesam. Sowohl Anbau als auch die Weiterverarbeitung sind bio-zertifiziert. Der Zucker aus Paraguay versüßt verschiedene Naschprodukte von El Puente.

    Die Bauern der Kooperative und die lokale Umgebung profitieren vom Fairen Handel. Manduvira realisiert verschiedene soziale Gemeinschaftsprojekte wie beispielsweise den Bau und die Besetzung eines medizinischen Versorgungspostens, Beschaffung von Arbeitsgeräten und Maschinen oder Instandsetzung sanitärer Anlagen. Alle Beteiligten erhielten einen Zugang zu fließend Wasser und Strom. Allen Mitgliedern stehen verschiedene Kurse, Workshops und Weiterbildungsseminare zur Verfügung. Ein Teil der Fairhandels-Prämie wird den Bauern bar ausgezahlt. Die Kooperativenmitglieder entscheiden zusammen, was mit den Prämien realisiert werden soll. Demokratische Grundstrukturen sichern eine gute Organisation der Kooperative - sowohl die internen Abläufe betreffend als auch die Kontakte nach außen.

    Dank des Fairen Handels ist den Mitgliedern der Kooperative der große Schritt vom Rohmaterial-Produzenten hin zum Weiterverarbeiter und Exporteur gelungen. Andrés Gonzales, der Direktor der Zuckergenossenschaft Manduvira: „Wir können nicht die ganze Welt verändern, aber wenn wir es schaffen, den Menschen in unserer Region ein besseres Einkommen und auch eine Perspektive für die Jugend zu bieten, dann ist das ein kleiner Beitrag zu einer besseren Welt. Unsere Vision ist eine ‚Bio-Region’, in der ausschließlich biologische Landwirtschaft betrieben wird, und dies wird aus-strahlen auf die Nachbarregionen.“

    Erfahre hier mehr

    Manduvira Ltda. 2
    Bio
    Vegan
    Für Großansicht bitte auf das Bild klicken
    Manduvira Ltda. 1
    Manduvira Ltda.

    Die Bauern der paraguayeschen Kooperative Manduvira aus der Region Arroyos y Estaros in Paraguay bauen Zuckerrohr und Sesam in Bio-Qualität an. Auch die Weiterverarbeitung vor Ort ist bio-zertifiziert. Durch Instandsetzung sanitärer Anlagen oder medizinische Versorgung profitieren die Bauern und die lokale Umgebung vom Fairen Handel.

    Erfahre hier mehr