Outdoor-Set "Hive"

bestehend aus Nistkasten, Insektenhotel und Pflanzengefäß, Takip-Asin-Holz mit Dach aus Galtang-Rinde, je 18 x 14 x 20 cm
Artikelnummer
PH6-25-006
Lieferzeit
2-3 Tage
109,00 €
Set
Hives: Die faire Traumvilla für Insekten - für mehr Artenvielfalt

Ein Traum für Insekten und Hotelbesitzer. Die neuen Hives erfüllen die höchsten Ansprüche der kleinen Nützlinge und sehen dabei noch überaus gut aus. Ausschließlich aus natürlichen Materialien werden die drei verschiedenen Hives von unserem Fair Trade-Partner CCAP auf den Philippinen gefertigt. Außerdem sind sie das faire Gewinnerprodukt des WFTO Design-Wettbewerbs. Die Jury war überzeugt von dem Nachhaltigkeitsgedanken und dem modernen Design des handgefertigten Hives. Mehr dazu und warum gerade die Hives heute so wichtig sind, lest Ihr in diesem Interview mit Jette von der World Fair Trade Organization.

Set

Das Vogelhäuschen ist ein artgerechter Nistplatz für kleinere Vögel wie Meisen, Sperlinge, Kleiber und Rotkehlchen. Das Schmetterlingshaus bietet den hübschen Faltern einen sicheren Platz. Vor dem Aufhängen solltet Ihr es mit Stroh und kleinen Ästen befüllen. An einem sonnigen, windgeschützten Ort findet es dann seinen idealen Platz. Das Pflanzgefäß eignet sich am besten für Hängepflanzen.

CCAP 1
CCAP

Die philippinische Nichtregierungs-Organisation mit angeschlossenem Vermarktungsunternehmen CCAP (Community Crafts Association of the Philippines) arbeitet mit Familienunternehmen und Produzent*innenorganisationen zusammen. Etwa 900 Produzent*innen aus 10 Provinzen vermarkten ihre Handwerksprodukte über die Organisation. Dazu gehören Wohnaccessoires und Nistkästen. Seinen Sitz hat CCAP in Quezon City. Mit der 1973 gegründeten Organisation arbeiten wir seit 2013 zusammen.

Ökonomische Fairness

Wichtigste Ziele von CCAP sind, Produzent*innengruppen Marktzugänge für ihre Produkte zu ermöglichen und eine Plattform für Austausch zu schaffen. Die Organisation kümmert sich um den Export, bietet Zugang zu Kleinkrediten und leistet eine Vorfinanzierung an die Produzent*innengruppen. CCAP ist Mitglied der World Fair Trade Organization (WFTO). Das Umsetzen der zehn Fairhandels-Standards gehört zu ihrer Philosophie.

Soziales Engagement

Die Förderung von Geschlechtergerechtigkeit und Schutz von Kindern liegt CCAP besonders am Herzen. Jährlich beruft CCAP Versammlungen ein und lädt dazu alle Produzent*innen ein. Produzenten-Vertreter*innen bringen ihre Interessen in relevanten Gremien ein. Insgesamt legt die Organisation großen Wert auf Bewusstseinsförderung für lokale Kunsthandwerkstechniken und bezieht zugleich Ideen von CCAP-Designer*innen ein. Die Produzent*innen können an Weiterbildungen zu Produktentwicklung, Kostenkalkulation und Planung der Produktion teilnehmen. Auch Schulungen zu lokalen Marktzugängen und Fairem Handel bietet CCAP an. Die Organisation unterstützt alle Vollzeit-Angestellten im Zugang zu medizinischer Versorgung und in der Altersvorsorge.

Ökologische Herstellung

Auf Nachhaltigkeit wird bei CCAP streng geachtet. Die Kunsthandwerker*innen nutzen vielfach Naturmaterialien wie Abaka-Faser und schnell nachwachsende Hölzer. Die Nistkästen sind in ihren Eigenschaften an die Kriterien vom Naturschutzbund angelehnt.

Produkte von CCAP sind bei El Puente mit dem Code ph6 gekennzeichnet.

Erfahre hier mehr

CCAP 2
Für Großansicht bitte auf das Bild klicken
CCAP 1
CCAP

Die philippinische Nichtregierungs-Organisation mit angeschlossenem Vermarktungsunternehmen CCAP (Community Crafts Association of the Philippines) arbeitet mit Familienunternehmen und Produzent*innenorganisationen zusammen. Etwa 900 Produzent*innen aus 10 Provinzen vermarkten ihre Handwerksprodukte über die Organisation. Dazu gehören Wohnaccessoires und Nistkästen. Seinen Sitz hat CCAP in Quezon City. Mit der 1973 gegründeten Organisation arbeiten wir seit 2013 zusammen.

Erfahre hier mehr