
Wichtigstes Ziel der philippinischen Fairhandels-Organisation Community Crafts Association of the Philippines (CCAP) ist es, kleine Produzentengruppen bei der Vermarktung ihrer Produkte zu unterstützen und damit ihren Lebensunterhalt zu verbessern.
CCAP wurde Anfang der 1970er Jahre gegründet. Heute profitieren rund 500 Kunsthandwerker von der Zusammenarbeit mit CCAP. Neben der Vermarktung der Produkte, kümmert sich die Organisation auch um den Export. Dabei legt CCAP besonderen Wert auf die traditionelle Fertigung des Kunsthandwerks und die philippinische Kultur. Nach alten Methoden stellen die Produzenten vor allem Dekorationsartikel, Accessoires und Körbe aus einheimischen Baumästen her. Auch auf Nachhaltigkeit wird streng geachtet. Umso wichtiger ist es, dass die Stengel der abgeschnittenen Äste, sich fast augenblicklich generieren.
CCAP ist Mitglied der World Fair Trade Organization (WFTO) und das Umsetzen der zehn formulierten Fairhandels-Standards ist Ziel und Philosophie der Organisation. Den Produzenten wird eine Teilnahme an Seminaren und Weiterbildungen ermöglicht. Zudem erhalten alle Kunsthandwerker Zugang zu medizinischer Versorgung und Kleinkredite zur Umsetzung eigener Bauvorhaben.



Wichtigstes Ziel der philippinischen Fairhandels-Organisation Community Crafts Association of the Philippines (CCAP) ist es, kleine Produzentengruppen bei der Vermarktung ihrer Produkte zu unterstützen und damit ihren Lebensunterhalt zu verbessern.

