Gestrickte Fingerpuppe "Fußballspieler"

Französische Nationalmannschaft 100% Polyacryl
Artikelnummer
PE2-91-236
Lieferzeit
2-3 Tage
4,90 €
St.
Ecco Exe 1
Ecco Exe

Ecco Exe ist eine peruanische Organisation, die in den Vororten Limas die Aktivitäten von Nachbarschaftsorganisationen unterstützt. Sie entwickelte ein Konzept zur Verbesserung der Sozialstruktur und bildet heute Frauen im textilen Handwerk aus und unterstützt sie bei der Gründung kleiner Produktionsgruppen.

In Peru ist das unkontrollierbare Wachstum der Städte ein großes Problem. Es gibt nicht genug Arbeitsplätze für die vielen Menschen, die die ländlichen Gegenden in der Hoffnung auf ein besseres Leben verlassen. Die unsicheren Lebensbedingungen und mangelnden Perspektiven für die Jüngeren führen vielerorts zu Gewalt- und Kriminalitätsproblemen. Allein in den Barriadas, den Vorstadtsiedlungen von Lima, leben mehr als zwei Millionen Menschen unter extremen Bedingungen. Hier arbeitet Ecco Exe mit Nachbarschaftsorganisationen zusammen. Diese Zusammenschlüsse entstanden aus der Bevölkerung heraus, um die Lebensbedingungen in den Barriadas zu verändern.

In San Juan de Miraflores, vor den Toren Limas, wurde eine erste, kleine Werkstatt für Frauen zur Herstellung von Strickwaren eröffnet. Den Frauen gelang es damit, ein eigenes Einkommen zu erzielen, das sie und ihre Familien dringend benötigten. Heute werden in mehreren Werkstätten verschiedene Strickwaren hergestellt. Zu einem besonders beliebten Artikel für den Verkauf im Fairen Handel haben sich dabei kleine, bunte Fingerpuppen entwickelt. Auch Weiterbildungen und Workshops zu Themen wie Frauenrechte, Sexualerziehung oder Öffentlichkeitsarbeit werden von Frauen angenommen. Eine Psychologin und eine Rechtsanwältin stehen den Frauen für Beratungsgespräche zur Verfügung.

Erfahre hier mehr

Ecco Exe 2
Für Großansicht bitte auf das Bild klicken
Ecco Exe 1
Ecco Exe

Ecco Exe ist eine peruanische Organisation, die in den Vororten Limas die Aktivitäten von Nachbarschaftsorganisationen unterstützt. Sie entwickelte ein Konzept zur Verbesserung der Sozialstruktur und bildet heute Frauen im textilen Handwerk aus und unterstützt sie bei der Gründung kleiner Produktionsgruppen.

Erfahre hier mehr