Fair-Handelsanteil: 61%
Energie KJ | 2289 KJ |
Energie kcal | 547 kcal |
Fett | 36,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 5,4 g |
Kohlenhydrate | 57,2 g |
davon Zucker | 50,3 g |
Eiweiß | 4,5 g |
Salz | 0,01 g |
Der Schokoaufstrich besteht aus Rohrzucker aus Costa Rica, Rapsöl u.a. aus Südamerika, fettarmes Kakaopulver von der Elfenbeinküste und Soja Lecithin aus Italien.
> ROHRZUCKER Der Zucker stammt von der Kooperative Coopecañera in Costa Rica. Die Kooperative ist im Besitz einer eigenen Zuckerraffinerie, in der das selbst angebaute Zuckerrohr verarbeitet wird. 500 Kleinbauern arbeiten nach den Grundsätzen des Fairen Handels. Die Kooperative unterstützt die Bauern durch technische Beratungen und Mikrokredite. Den Bauern ist der Umweltschutz wichtig, deshalb bemühen sie sich um einen möglichst nachhaltigen Anbau, bei dem sie chemische Mittel soweit wie möglich reduzieren.
> RAPSÖL Der Raps für das Rapsöl wird u. a. in Süd-Amerika angebaut.
> KAKAOPULVER Der Kakao für unseren Schokoaufstrich wird an der Elfenbeinküste angebaut. Mehr als 20 Kooperativen mit mehr als 12.000 Mitgliedern haben sich hier zum Kooperativen-Dachverband ECOOKIM zusammengeschlossen. Dieser unterstützt die Kleinbauern in der Weiterverarbeitung, dem Export sowie durch Schulungen zur Verbesserung der Kakao-Qualität. Die Elfenbeinküste ist das Land, in dem am meisten Kakao angebaut wird. ECOOKIM geht mit gutem Beispiel voran: Sie arbeiten nach den Grundsätzen des Fairen Handels. Ausbeuterische Kinderarbeit ist hier streng verboten.
> SOJA LEZITHIN Das Soja Lecithin in unserem Schokoaufstrich fungiert als Bindemittel der einzelnen Zutaten und sorgt für die cremige Konsistenz des Produkts. Hergestellt wird es in Italien.

Der Schokoaufstrich besteht aus Rohrzucker aus Costa Rica, Rapsöl u.a. aus Südamerika, fettarmes Kakaopulver von der Elfenbeinküste und Soja Lecithin aus Italien.