
Es ist doch echt zu schade, wenn unsere Lieblingsschmuckstücke nach dem Tragen in einer Schublade verstauben. Wieso sollten wir uns nicht auch an ihnen erfreuen, wenn wir sie nicht tragen. Um sie perfekt in Szene zu setzen, haben die Kunsthandwerker*innen sich etwas ganz Besonderes ausgedacht. Nach dem Tragen kannst Du deine Schmuckstücke hier perfekt aufbewahren. So verheddern Deine Ketten nicht und Du sparst Dir die Suche nach den passenden Ohrringen, da Du alles auf einen Blick siehst.

Noah’s Ark ist eine indische Fairhandels-Organisation mit Sitz in Moradabad. Ziel der Organisation ist es, gegen die Ausbeutung der Kunsthandwerker durch Zwischenhändler vorzugehen und ihnen durch den direkten Export ein besseres Einkommen zu ermöglichen.
Noah’s Ark hatte mit diesem Konzept Erfolg: Immer mehr Produzenten aus der Region schlossen sich der Organisation an. Heute sind es über 100 Produzentengruppen, die eine Vielzahl von Kunsthandwerksprodukten herstellen, darunter viele Haushalts- und Dekorationsartikel. Mit steigenden Umsätzen konnte auch das Verpacken der Waren und die Exportvorbereitung in den eigenen Räumlichkeiten durchgeführt werden. Abschließende Arbeiten wie Qualitätskontrollen und das Etikettieren werden in einer zentralen Werkstatt durchgeführt.
Die Werkstätten der Kunsthandwerker liegen oft in ihren eigenen Häusern. Eine notwendige Sicherheitsausrüstung wird den Produzentengruppen von Noah’s Ark gestellt. Die Kunsthandwerker und ihre Familien können an Fortbildungen teilnehmen und es gibt ein Schulprojekt, das gebührenfreie Bildung, Lernmittel und regelmäßige Mahlzeiten für die Kinder der Kunsthandwerker zur Verfügung stellt.



Noah’s Ark ist eine indische Fairhandels-Organisation mit Sitz in Moradabad. Ziel der Organisation ist es, gegen die Ausbeutung der Kunsthandwerker durch Zwischenhändler vorzugehen und ihnen durch den direkten Export ein besseres Einkommen zu ermöglichen.