Gießkanne

Blech mit bunten Blumendekor, 13,5 x 15 cm
Artikelnummer
IN4-20-795
Lieferzeit
2-3 Tage
29,90 €
St.
Der Durstlöscher für Pflanzen

Sobald die Sonne die Natur zum Leben erweckt, zieht es uns nach draußen. Auch wenn wir sonnige Tage im Frühling und Sommer bevorzugen, ist es für unsere Pflanzenwelt überlebenswichtig Regentage zu genießen. Da es im letzten Jahr schon sehr trocken war, seid Ihr mit unserer roten Gießkanne aus Eisenblech mit Blumendekor für alle Eventualitäten gerüstet. Sollte der Durstlöscher für Pflanzen gerade nicht gebracht werden, verzaubert er doch mit seinen leuchtenden Farben alle Betrachter*innen.

Noah's Ark 1
Noah's Ark

Noah’s Ark ist eine indische Fairhandels-Organisation mit Sitz in Moradabad. Ziel der Organisation ist es, gegen die Ausbeutung der Kunsthandwerker durch Zwischenhändler vorzugehen und ihnen durch den direkten Export ein besseres Einkommen zu ermöglichen.

Noah’s Ark hatte mit diesem Konzept Erfolg: Immer mehr Produzenten aus der Region schlossen sich der Organisation an. Heute sind es über 100 Produzentengruppen, die eine Vielzahl von Kunsthandwerksprodukten herstellen, darunter viele Haushalts- und Dekorationsartikel. Mit steigenden Umsätzen konnte auch das Verpacken der Waren und die Exportvorbereitung in den eigenen Räumlichkeiten durchgeführt werden. Abschließende Arbeiten wie Qualitätskontrollen und das Etikettieren werden in einer zentralen Werkstatt durchgeführt.

Die Werkstätten der Kunsthandwerker liegen oft in ihren eigenen Häusern. Eine notwendige Sicherheitsausrüstung wird den Produzentengruppen von Noah’s Ark gestellt. Die Kunsthandwerker und ihre Familien können an Fortbildungen teilnehmen und es gibt ein Schulprojekt, das gebührenfreie Bildung, Lernmittel und regelmäßige Mahlzeiten für die Kinder der Kunsthandwerker zur Verfügung stellt.

Erfahre hier mehr

Noah's Ark 2
Für Großansicht bitte auf das Bild klicken
Noah's Ark 1
Noah's Ark

Noah’s Ark ist eine indische Fairhandels-Organisation mit Sitz in Moradabad. Ziel der Organisation ist es, gegen die Ausbeutung der Kunsthandwerker durch Zwischenhändler vorzugehen und ihnen durch den direkten Export ein besseres Einkommen zu ermöglichen.

Erfahre hier mehr