Große Tasse "Sivam"







Ob Kaffee am Morgen aus dem großen Becher, ein Cappuccino am Nachmittag aus der Tasse oder in der Kanne frisch aufgebrühter Tee am Abend – wie gerne haben wir die neue Keramik-Serie von Sivam Pottery aus Indien. Die helle und glatte Glasur bildet einen wunderschönen Kontrast zur leicht rauen, natürlichen Oberfläche unten. Ein Detail, das die gesamte Linie so besonders macht. Des Weiteren sind die Produkte aus dieser Linie sowohl mikrowellen- als auch spülmaschinengeeignet.

Die indische Fairhandels-Organisation Fair Gift hat ihren Sitz in Chennai. Das Unternehmen arbeitet mit etwa fünfzehn Produzent*innengruppen in Südindien bei der Vermarktung und dem Verkauf ihrer Handwerksprodukte zusammen. Seit 2014 beziehen wir von Fair Gift Kunsthandwerksprodukte wie Räucherstäbchen, Textilien, Keramik und Holzspielzeug aber auch Palm Kandis.
Ökonomische Fairness
Um den Markt für indisches Kunsthandwerk auszubauen, unterstützt Fair Gift die Produzent*innengruppen bei der Verpackung und dem Export ihrer Produkte. Auch in der Produktentwicklung und Designfragen werden sie beraten. Eine der Kunsthandwerker*innen ist Mrs. Sudha. Sie ist 35 Jahre alt und stellt Papierlampenschirme her. Ihr Lohn ist das Haupteinkommen in der Familie. Heute bildet sie auch andere Kunsthandwerker in der Herstellung der Lampenschirme aus.
Soziales Engagement
Der Name Fair Gift bedeutet "Faires Geschenk" und ist somit Programm. Das 2013 gegründete Unternehmen verfolgt das Ziel, den Bekanntheitsgrad des Fairen Handels zu vergrößern und informiert auch die Produzent*innen in regelmäßigen Workshops über Fairhandels-Themen.
Produkte von Fair Gift, FTPC, Last Forest und SIPA sind bei El Puente mit dem Code in2 gekennzeichnet.



Die indische Fairhandels-Organisation Fair Gift hat ihren Sitz in Chennai. Das Unternehmen arbeitet mit etwa fünfzehn Produzent*innengruppen in Südindien bei der Vermarktung und dem Verkauf ihrer Handwerksprodukte zusammen. Seit 2014 beziehen wir von Fair Gift Kunsthandwerksprodukte wie Räucherstäbchen, Textilien, Keramik und Holzspielzeug aber auch Palm Kandis.