Mahafaly vermarktet die handgearbeiteten Produkte von verschiedenen Familienbetrieben und Kooperativen aus Madagaskar. Alle Produzenten erhalten überdurchschnittlich hohe Preise, zinslose Kredite, eine Vorausbezahlung und feste Verträge.
Die Erträge aus der Vermarktung der Blechautos, die die Kunsthandwerker in Madagaskar herstellen, gehen an Zaza Faly e. V. Der Verein ist an Mahafaly angegliedert und betreut die Projekte der Organisation finanziell, organisatorisch und personell. Die Idee der Blechautos stammt von Straßenkindern aus Antananarivo. Die Kinder, die auf der Straße und meist ohne Eltern aufwuchsen, begannen aus alten Blechdosen kleine Modelle anzufertigen.
Außerdem unterstützt Mahafaly die Arbeit der madagassischen Hilfsorganisation MANDA. Diese betreibt in Madagaskars Hauptstadt Antananarivo eine Sozialstation und zwei Ausbildungswerkstätten für die gesellschaftliche Integration der auf der Straße lebenden Kinder und Jugendlichen. Sie haben hier eine feste Anlaufstation, bekommen nahrhaftes Essen und eine kostenfreie medizinische Versorgung. In der Holzwerkstatt oder dem Handarbeitszentrum des Vereins können sie eine Ausbildung absolvieren, die sie letztlich auf die Eigenständigkeit vorbereiten soll.
Erfahre hier mehr